top of page
IMG_0424.jpg

 Unser Velbert-Plan  2020 - 2025 

A9204550-min.jpg
Nico Schmidt
 Fraktionsvorsitzender

Liebe Velberterinnen und Velberter,

seit 2014 ist Dirk Lukrafka Ihr Bürgermeister. Seitdem steht er für Velbert, lebt Velbert und hat mit einer starken CDU im Rücken vieles vorangetrieben. Erst recht in der Corona-Zeit hat er sich als besonnener Lenker an der Spitze unserer Stadt bewiesen. Sein Motto lautet: „Zuhören. Entscheiden. Machen.“ Sorgen Sie mit dafür, dass Dirk Lukrafka unser Bürgermeister bleibt und weiter machen kann.

Die CDU Velbert und Dirk Lukrafka sind ein starkes Tandem und zusammen die treibende politische Kraft mit vielen großen Plänen, frischen Ideen und tragfähigen Konzepten für unsere Heimatstadt Velbert. Wir übernehmen Verantwortung in und für Velbert – aus Liebe zu dieser Stadt.

Auf Fahrrädern

Freizeit & Naherholung 

Velbert, die Stadt zum Wohlfühlen. 

Das sollen gleichermaßen die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer Stadt empfinden.

Aber hier geht  noch mehr. Wir werden den Freizeit- und Erholungswert vergrößern.

Velbert wird als Stadt für Freizeit, Kultur, Events und Ehrenamt weiter hinzugewinnen. 

7.png

 

- Wir möchten in jedem der drei Schwimmbäder für Alleinstellungsmerkmale sorgen und sie dahingehend modernisieren lassen – damit sie sich ergänzen.

- Wir werden uns für das Kino in Velbert einsetzen.

- Wir wollen, dass abgezäunte Hundewiesen im Stadtgebiet eingerichtet werden.

- Wir setzen uns dafür ein, dass Velbert eine Sommerrodelbahn bekommt, zum Beispiel als Ergänzung zum beliebten Waldkletterpark in Langenberg.

- Wir wollen einen Indoorspielplatz als weiteres Angebot für unsere Kinder im Stadtgebiet ansiedeln.

- Wir unterstützen die Einführung einer „Velbert-Card“: mit Rabattmöglichkeiten bei öffentlichen und privaten Partnern.

- Wir möchten das Areal rund um Schloss Hardenberg als Kultur- und Naherholungsangebot weiterentwickeln.

- Wir wollen in Langenberg mit dem Areal Sambeck als zukünftigem Natur- und Industrie- denkmal ein neues touristisches Highlight schaffen.

- Wir werden das ehrenamtliche Engagement in Velbert stärken.

4.png

Unternehmen, den Einzelhandel und die Gastronomie in unserer Stadt  werden wir mit voller Kraft unterstützen – jetzt erst recht, damit alle  aus der Corona-Krise gut herauskommen. Wir werden uns für mehr Gewerbeflächen stark machen, werden Innovationen fördern. 

11.png
DSC05200_edited.jpg

Wirtschaft, Handel, 

Gastronomie &

Arbeitsplätze

- Wir wollen neuen Raum für Gewerbe schaffen.

- Wir setzen uns dafür ein, weitere Unternehmen in Velbert anzusiedeln – auch international tätige.

- Wir engagieren uns dafür, Innovationen voranzutreiben – indem etablierte Unternehmen bei uns in Velbert zukünftig noch besser mit jungen Unternehmen und Start-ups zusammen- arbeiten können, zum Beispiel in modernen Co-Working-Spaces.

- Wir wollen die Nahversorgung mit Lebensmitteln in allen Stadtbezirken sicherstellen.

- Wir wollen den örtlichen Einzelhandel und die Gastronomie stärken – unter anderem indem wir das Standortmarketing stärken, Abholstationen in Ladenlokalen vorschlagen und die städtische Wirtschaftsförderung stärker als Kümmerer etablieren.

- Wir werden uns für die „Velbert-App“ einsetzen und damit die Leistungen und die Kommunikation der Stadtverwaltung für unsere Bürger in die digitale Welt bringen.

- Wir wollen mit dem Kreis Mettmann und den kreisfreien Nachbarstädten eine „Zukunftsgesellschaft für das Bergische Land“ auf den Weg bringen, die den Strukturwandel begleitet und aktiv gestaltet.

- Wir treten dafür ein, dass wichtige „integrierte Handlungskonzept“ für Neviges schnell umzusetzen.

DSC05153_edited.jpg

 Sauberkeit, Sicherheit & 

 Ordnung 

Die Bürger in unserer Stadt leben objektiv so sicher wie nie: Die Zahl der Straftaten ist in Velbert seit 2014 auf einem konstant niedrigen Niveau. Wir werden dafür sorgen, dass sich jeder auch tatsächlich sicher fühlt. Mit uns herrscht null Toleranz gegenüber Kriminalität und kriminellen Strukturen in unserer Stadt.

Auch die Sicherheit im Straßenverkehr ist für uns Thema. Und: Sauberkeit fördert die Sicher- heit. Wir sind uns sicher, dass die Einführung der Gelben Tonne, die dann den Gelben Sack ab- löst, sowie weitere Maßnahmen maßgeblich die Sauberkeit in der Stadt verbessern wird.

Stärkung der öffentlichen

Sicherheit und Ordnung

- Wir wollen, dass der Kommunale Ordnungsdienst mit zusätzlichen Kräften verstärkt wird und setzen uns für die Anschaffung von Bodycams für die Mitarbeiter ein.

- Wir machen uns für die bessere Vernetzung von Behörden und für einen verbesserten Datenaustausch innerhalb aller relevanten staatlichen Ebenen stark.

- Wir möchten, dass dunkle Wegeverbindungen, wie der Panorama-Radweg, hell beleuchtet werden.

- Wir werden uns für die Videoüberwachung von Parkanlagen und Spielplätzen, die besonders häufig Vandalismus ausgesetzt sind, außerhalb der regulären Nutzungszeiten engagieren.

5.png

Sicherheit im Straßenverkehr

- Wir wollen, dass mehr Tempo-30-Zonen in Wohngebieten eingerichtet werden.

- Wir setzen uns dafür ein, dass Geschwindigkeitswarntafeln häufiger aufgestellt werden.

- Wir möchten Radverkehr in der Fußgängerzone zulassen – ohne Fußgänger zu gefährden. Auf einer ausgewiesenen Spur soll der Radverkehr von den Fußgängern getrennt werden.

- Wir machen uns stark für eine eigene Radfahrspur auf dem innerstädtischen Ring.

- Wir wollen den Durchgangsverkehr, insbesondere den Lkw-Verkehr, aus der Velberter Innenstadt verbannen.

15.png
DSC05341_edited.jpg

Sauberkeit

- Wir fordern neue „Picker-Kolonnen“, die den Müll in der Velberter Innenstadt einsammeln – besonders nach den Wochenenden.

- Wir wollen für mehr Hundekottütenspender im Stadtgebiet sorgen und da, wo sie angebracht sind, zugleich auch Mülleimer aufstellen lassen.

- Wir wollen für mehr Mülleimer auf dem Panoramaradweg sorgen.


- Wir möchten öffentliche Mülleimer und Papiercontainer mit automatischen Füllstands-

anzeigen ausstatten lassen – damit das Abfuhrunternehmen immer rechtzeitig leeren kann.

20.png
20.png
DJI_0099-2-2_edited.jpg

 Wohnen & 

 Quartiersentwicklung

Wir machen Velbert als Standort attraktiver denn je –  mit neuen Arbeitsplätzen, neuem Wohnraum für alle  und mit Fokus auf Klima-, Lärm- und Umweltschutz.

6.png

- Wir wollen, dass neue und bezahlbare Wohnungen im gesamten Stadtgebiet gebaut werden, insbesondere für Familien und Senioren.

- Wir setzen uns für neue Wohngebiete mit individuellem Charakter ein. Bauträgerprojekte „von der Stange“ wollen wir nicht mehr.

- Wir kümmern uns darum, dass Wohnungen für Senioren mit angegliederter Betreuung geschaffen werden.

- Wir möchten eine kommunale Initiative starten, die mehr Seniorenbetreuungseinrichtungen hervorbringt.

- Wir sprechen uns dafür aus, ein neues Sanierungsgebiet „Unterstadt“ auf den Weg zu bringen.

- Wir engagieren uns für eine neue städtische Entwicklungsgesellschaft, die Wohnquartiere entwickelt und schöner macht.

Die Schulen in Velbert sind modernisiert.

Mit dem Neubau der  Grundschule Kastanienallee machen wir ebenso deutlich, welche Möglichkeiten und Potenziale moderne Schulen heute haben.  

Velbert bietet eine gute Bildungsinfrastruktur. Jetzt werden wir uns an die „Kür“ machen.

7.png
Kinder im Garten

 Bildung & 

 Kinderbetreuung 

- Wir werden die Ganztagsbetreuung und die außerschulische Bildung – etwa in den Kulturhäusern, den Bibliotheken und der Erwachsenenbildung – auf den neuesten Stand bringen. Velbert wollen wir zum Zentrum für Bildung, Ausbildung und Wissenschaft machen.

- Wir werden weiterhin alle Schulformen für Velbert unterstützen.


- Wir wollen auch als Stadt Velbert dabei helfen, dass alle Schüler Zugang zu modernen Lerngeräten haben, auch wenn die Eltern es sich eigentlich nicht leisten können.

- Wir wollen zusätzliche kommunale Bildungsangebote für Kinder schaffen, um die Chancengleichheit zu verbessern und die Integration zu fördern.

- Wir engagieren uns für genügend Kindergartenplätze.

- Wir möchten die Volkshochschule Velbert / Heiligenhaus in der Erwachsenenbildung unterstützen – unter anderem mit digitalen Lernplattformen. Dafür bedarf es einer besseren Ausstattung mit digitaler Infrastruktur.

- Wir werden uns dafür stark machen, dass Velbert Hochschulstandort wird.

Zwischen%C3%83%C2%BCberschrift_hinzuf%C3

 Digitalisierung & 

 Infrastruktur 

Velbert wird digital. 

Der Glasfaserausbau durch die Velberter Stadtwerke,  die bis 2026 gut 100 Millionen Euro hierfür investieren,  ist nur der Anfang.

Wir halten unsere Infrastruktur in Schuss. 

13.png
15.png

- Wir sprechen uns für den schnellen Ausbau der A 44 aus.
 

- Wir setzen uns für die Anbindung an die „Angertalbahn“ ein, damit Velbert-Mitte endlich an das S-Bahn-Netz angeschlossen wird.

 

- Wir wollen, dass Park & Ride-Parkplätze für Berufspendler im ganzen Stadtgebiet geschaffen werden.

 

- Wir werden für die kostenlose Nutzung der OV-Buslinien für Velberter Bürger kämpfen. 

 

- Wir wollen eine Lanze brechen für E-Auto-Ladesäulen und Wasserstoff-Tankstellen im gesamten Stadtgebiet.
 

- Wir machen uns stark für mehr öffentliche Toiletten in Velbert.

14.png
Zwischenüberschrift_hinzufügen-3.png

 Hier finden Sie unsere Meinung zu verschiedensten Fragen.

Ihr Weg zu uns

Adresse

CDU Geschäftsstelle

Friedrichstr. 140a

42551 Velbert

CDU Stadtverband Velbert

02051 / 955268

info@cdu-velbert.de

CDU Fraktion Velbert

bottom of page