In einer gemeinsamen Kooperation von Eltern der Grundschule Birth und der CDU-Fraktion Velbert wurden im letzten Schuljahr konstruktive Ideen für einen sicheren Schulweg zum Schulkomplex in Birth erarbeitet, auf Machbarkeit geprüft und bei den Technischen Betrieben als Unterhaltungsmaßnahmen angestoßen.
Pünktlich zum Schulstart sind die Straßenbaumaßnahmen weitestgehend fertiggestellt. Davon überzeugten sich nun alle Beteiligten an einem Vor-Ort-Termin persönlich. Die Technischen Betriebe nutzen die schulfreie Zeit der Sommerferien zur Umsetzung der schulwegsichernden Maßnahmen. Entlang der Grünheide und der Von-Humboldt-Straße wurden die Kreuzungsbereiche entschärft und Mittelinseln als Querungshilfen eingerichtet. Besonders erfreut zeigt sich darüber Christoph Evers, der als betroffener Vater, das Thema ins Rollen brachte und auf die unübersichtlichen und gefährlichen Stellen für Schulkinder aufmerksam machte.
„Was für ein außergewöhnliches Engagement“, lobt Bürgermeister Dirk Lukrafka die Elterninitiative. „Unser Wunsch ist es, dass Kinder nicht mit dem Auto vor die Schultür gefahren werden, sondern zumindest ein Stück Schulweg zu Fuß gehen können“.
Für Karsten Schneider, den CDU-Fraktionsvorsitzenden, ist das Thema damit noch nicht abgeschlossen. „In Birth ist der Schulweg für Schüler aus Richtung Berg nun ein ganzes Stück sicherer, nun werden wir uns auch andere Schulwege anschauen. Gerne stehen wir für einen persönlichen Austausch mit den Schulpflegschaften zur Verfügung.“
Foto:
Karsten Schneider, Denis Hirsch, Nico Schmidt, Dirk Lukrafka, Christoph Evers, Hans Küppers und Enrico Cosenza (von links nach rechts)
